Ich kam völlig erschöpft und mit einem großen Bund Bärlauch aus dem Wald wieder. Herr Lagerfell erwartete mich bereits. “Oh gut, Sie leben noch – dann können Sie mir ja jetzt das Abendessen zubereiten”, meinte er lakonisch. “Warum sollte ich nicht leben? Ich war bloss im Wald spazieren und habe etwas Bärlauch gesammelt!” erwiderte ich etwas aufgebracht.
Herr Lagerfell betrachtete mich und sagte:“Nun, man erzählt sich, dass Bären nach ihrer Winterruhe zuerst Bärlauch fressen um ihren Vitaminhaushalt wieder auf Vordermann zu bringen. Weswegen der Bärlauch auch so heißt wie er heißt. Ich denke, der Bär hätte neben dem Vitaminschub des Bärlauchs auch wenig gegen den Bärlauchsammler an sich einzuwenden…”
Ich versuchte – ohne Erfolg – Herrn Lagerfell von der Abwesenheit heimischer Bären in unseren Wäldern zu überzeugen und ging kopfschüttelnd in die Küche um ihm sein Abendbrot zuzubereiten.
Heute gibt es – wie kann es anders sein – ein würzig duftendes Bärlauch Zupfbrot mit Bärlauchbutter.

Bärlauch Zupfbrot
ZUTATEN BÄRLAUCH ZUPFBROT
500 g Dinkelmehl
300 ml Hafermilch
1 Tl Honig oder Agavendicksaft
1/2 Hefewürfel
2 EL zimmerwarme Butter
100 g Bärlauch
50 ml Olivenöl
Salz



ZUBEREITUNG BÄRLAUCH ZUPFBROT
Die Milch erwärmen und den Honig und die Hefe darin auflösen. Die Hefemilch und 2 Esslöffel Butter mit dem Mehl und einer Prise Salz zu einem glatten Teig rühren. An einem warmen Ort zugedeckt etwa eine Stunde gehen lassen. Dann den Teig nochmal durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen. Den Bärlauch und das Olivenöl mit einer Prise Salz zu einer Paste mixen. Die Bärlauchpaste mit einem Löffel oder Pinsel auf dem Teig verteilen. Den Teig in etwa 5 cm breite Streifen schneiden und ziehharmonikaartig zusammenfalten.



Eine Kastenform mit Olivenöl oder Butter auspinseln und die entstanden Teigrechtecke in die Form stellen. Nochmal etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehenlassen. Inzwischen den Ofen auf 190 Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen lassen.
Das Brot etwa 45 Minuten backen bis es gut gebräunt ist. Falls das Brot zu dunkel wird, einfach mit Backpapier abdecken, damit es gut durchbackt.
Dazu passt sehr gut Bärlauchbutter.


ZUTATEN BÄRLAUCHBUTTER
150 g Butter
50 g Bärlauch
Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG BÄRLAUCHBUTTER
Den Bärlauch sehr fein hacken und mit der zimmerwarmen Butter verrühren. Nach Bedarf salzen und pfeffern und etwa 1 Stunde kalt stellen.

