Herr Lagerfell betrachtete einen Bildband von Vittore Carpaccio, einem Maler der Frührenaissance aus Venedig. “Sehen Sie diese wundervollen Farben? Diese leuchtenden Rot und Weißtöne?”sinnierte er. “Wussten Sie, dass das Carpaccio welches 1950 in Harry’s Bar in Venedig erfunden wurde, nach diesem Maler und dessen Malstil benannt wurde?” Das war mir neu, wusste ich bisher nur, dass es für eine Stammkundin in Harry’s Bar erfunden wurde, die kein gekochtes Fleisch zu sich nehmen sollte. Ob nun rohes Fleisch die bessere Entscheidung war? Dies sei dahingestellt, aber wie wäre es heute mit einem vegetarischen Carpaccio in allen Farben des Regenbogens?
Kochen Sie heute mit mir: Carpaccio aus Gemüse mit Ziegenfrischkäse und frittierten Kapern
ZUTATEN GEMÜSECARPACCIO
(für 4 Personen)
1 gelbe Zucchini
1 Kohlrabi
1 rote Bete oder Ringelbete
50 g Kapern
100 g Ziegenfrischkäse
1 Kornblume
Olivenöl
1 Zitrone
1 El Honig
Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG GEMÜSECARPACCIO
Die Zucchini, den Kohlrabi und die Ringelbete in dünne Scheiben schneiden, am besten mit einem Hobel. Beiseite stellen.
Das Dressing zubereiten aus: 6 El Olivenöl, 3 El Zitronensaft, 1 El Honig, 1 Tl Salz.
Die Kapern auf einem Küchentuch abtropfen lassen und in 2 El Olivenöl knusprig braten.
Das Gemüse im Wechsel auf einem Teller anrichten, mit dem Dressing beträufeln. Ziegenfrischkäse darauf verteilen und mit den Kapern bestreuen. Zum Schluss mit den Blüten der Kornblume dekorieren und nach Belieben salzen und pfeffern.


Gutes gelingen! Genießen Sie den Sommer!
Birgit von Backen mit Leidenschaft und Zorra von 1 x umrühren bitte laden gerade zum Blog-Event World Wide Summer Food, da schick ich mein sommerliches Carpaccio gleich mal mit ins Rennen.