Oft kommt uns Herrn Lagerfells Familie mütterlicherseits besuchen. Dieser Teil der Familie stammt zum Teil aus Italien ab. Ein typischer Besuchstag bedeutet Mittag und Abendessen mit mehreren Gängen und dazwischen Dolci, Focacce und Aperitivi. Ich habe immer alle Hände voll zu tun, während die Familie, sich über Neuigkeiten der letzten Monate austauscht. Auch wird oft über Herrn Lagerfells Junggesellendasein debattiert. Das ist meistens der Zeitpunkt wo er in die Küche läuft und ruft: “Schnell, schnell wo bleibt der nächste Gang?”
Ich stelle Ihnen heute ein typisches ligurisches Gericht vor – Focaccia. Ursprünglich wurde es zum Frühstück gegessen, heutzutage ist es jedoch auch ein beliebter Zwischensnack oder wird zum Aperitivo gereicht. Das traditionelle Focaccia wird aus Mehl, Wasser, Salz, Hefe und Olivenöl hergestellt.
Wir fügen noch einen Schuss Bier und viel Gemüse zu.
Am Besten Sie bereiten den Teig am Morgen zu und lassen ihn 8 Stunden im Kühlschrank gehen. Dann können Sie pünktlich zum Feierabend, mit wenig Aufwand, ein wunderbar duftendes Abendbrot zubereiten.



ZUTATEN FOCACCIA
600 g Weizenmehl
200 g Dinkelmehl
200 ml Bier, am Besten ein dunkles Roggen-Weizen
400 ml Wasser
2 EL Salz
2 EL Honig
1 Päckchen Trockenhefe (oder 1/2 Hefewürfel)
Olivenöl
verschiedenstes Gemüse, z.B. Lauch, Karotten, Tomaten, Pilze, Fenchel
und/oder auch Kräuter, z.B. Rosmarin
ZUBEREITUNG FOCACCIA
Bier und Wasser erwärmen. In eine Rührschüssel geben. Salz, Honig und Hefe einrühren. Langsam das Mehl nach und nach beigeben und mit dem Mixer zu einem glatten Teig kneten. Sollte der Teig zu klebrig sein, einfach etwas mehr Mehl unterrühren.
Eine Back oder Lasagneform mit Öl einstreichen. Den Teig darin verteilen und an einem kühlen Ort mindestens 8 Stunden ruhen lassen. Der Teig sollte ungefähr doppelt so hoch aufgegangen sein.
Gemüse und Kräuter waschen und schälen, eventuell halbieren und auf den Teig legen. Mit Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad, ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Falls man keine 8 Stunden Muße hat für den Teig, kann man ihn auch an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen.
Buon Appetito!
Verraten Sie mir auch ihr liebstes Abendbrot?