Herr Lagerfell schob sich widerwillig den letzten Zimtstern in den Mund. “Wissen Sie, ab sofort ist damit Schluss. Keine Vanillekipferl mehr, keine Rumkugeln, keine Kokosmakronen…Ab dem nächsten Jahr komplett Keksfrei!” er seufzte “Ach, die Kekse werden mir schon fehlen…”
Herr Lagerfell hatte zu Weihnachten unter anderem ein Care-Paket von seiner Verwandtschaft aus der Wachau bekommen, das mich nun auf eine Idee brachte.
“Herr Lagerfell, wer sagt, dass Kekse immer süss sein müssen…?”
Hier das Rezept für pikante Kekse mit Käse und Marillenmarmelade.
Perfekt für Silvester und alljene, die keine Vanillekipferl mehr sehen können.


Zutaten
(für etwa 40 Kekse)
200 g fein geriebener Weinkäse (wahlweise Gruyere oder alter Gouda)
200 g (Dinkel) Mehl
150 g Butter
2 Eier
1 Tl Salz
Marillenmarmelade
Sesam
Chiliflocken
Zubereitung
Käse, Mehl, Butter, Eier und Salz zu einem Teig kneten, zu einer Kugel formen und für etwa 30 Minuten kalt stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Kekse ausstechen. Zum Beispiel wie hier in runder Form, aber auch jede andere Form ist natürlich möglich.
Kekse bei 175 Grad, etwa 15 Minuten goldbraun backen. Danach auskühlen lassen.
Mit Marillenmarmelade bestreichen, Sesamkörner und Chiliflocken darauf streuen und gegebenenfalls den Keksdeckel darauf setzen.
Passt wunderbar zu einem Glas Grünem Veltliner oder Crémant.

