Food Frühling

Es grünt so grün: Radieschengrünpesto

24. Mai 2017
Radieschengrünpesto

Herr Lagerfell liebt Grün. Insbesondere beim Essen. Kein Salat, keine Blumen, nicht mal Topfpflanzen sind vor ihm sicher. Es ist soweit gekommen, dass ich alle Pflanzen aus der Wohnung entfernen musste, da ich ihn nicht nur einmal beim genüßlichen knabbern diverser Blätter erwischt habe. Gestern kam ich aus dem Garten und habe wunderbare Radieschen, nämlich die französischen “18 jours”, mitgebracht. Sofort stürzte sich Herr Lagerfell auf das Grün der Radieschen und meinte: “Diese rosa Dinger an der Pflanze finde ich ja viel zu scharf und gleichzeitig zu langweilig, aber das Radieschengrün ist einfach formidabel!”
Ich hatte eine Idee. Sofort entriss ich Herrn Lagerfell den letzten Bund Radieschen und machte mich ans Werk. Was halten Sie von RADIESCHENGRÜNPESTO?

ZUTATEN RADIESCHENGRÜNPESTO
(für 1 kleines Glas)
1 Bund  BIO Radieschen – davon nur das Grün verwenden (etwa 70 g)
1 Knoblauchzehe
50 g Haselnüsse (oder Cashewnüsse falls Sie allergisch gegen Haselnüsse sind)
1 Tl Salz
60 ml Olivenöl

ZUBEREITUNG RADIESCHENGRÜNPESTO
Das Grün von einem Bund Radieschen gründlich waschen und trocken schleudern. Mit der Knoblauchzehe, den Haselnüssen, dem Salz und Olivenöl in einer Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer zu einer feinen Masse pürieren.
In ein sterilisiertes Glas füllen. Im Kühlschrank ist das Pesto mindestens drei Monate haltbar.
Das Radieschengrünpesto passt wunderbar zu Pasta, Kartoffelsalat und zur Verfeinerung von Suppen.

Die Radieschen selber können Sie zum Beispiel anbraten und beim Rezept “Polente mit Frühlingsgemüse” verwenden

Guten Appetit!

 

Das kÖnnte Dir auch gefallen