Manchmal kam es vor, dass Herr Lagerfell zufrieden auf dem Lesesessel lag, über seinen Bauch strich und schnurrte: “Soll ich Ihnen eine meiner Lieblingsgeschichten von Tante Ottilie aus Weimar erzählen?”
Was für eine Frage! Solche Momente waren rar gesät und sofort hörte ich gespannt zu.
“Es war einmal ein Bauer, der hatte immer eine Handvoll Bohnen in der linken Hosentasche. Wenn während des Tages etwas Schönes passierte, steckte er eine Bohne von der linken in die rechte Hosentasche. So ein freudiges Ereignis konnte Vogelgezwitscher sein, ein Plausch mit dem Nachbarn, eine gute Tasse Tee oder die ersten Triebe seines Gemüses. Immer wenn ein kleines Lächeln oder ein besonderer Moment ihn streiften, wanderte eine Bohne von der linken in die rechte Hosentasche.
Am Ende des Tages zählte er die Bohnen in seiner rechten Hosentasche, erinnerte sich die kleinen Glücksmomente des Tages und schlief zufrieden ein. Auch wenn er nur eine Bohne in der rechten Hosentasche hatte…”
Ich wischte mir verstohlen eine Träne aus dem Augenlid und ging in die Küche um uns einen großen Topf voller Glück zu kochen.
Hier finden Sie das Rezept für weiße Bohnensuppe mit Zitronenthymian.


ZUTATEN BOHNENSUPPE
(4 Personen)
2 Kartoffeln
1 Petersilienwurzel
500 g weiße Bohnen aus dem Glas
Zitronenthymian
1 Bio Zitrone
1 Zwiebel
1 Knoblauch
1 El Honig oder Agavendicksaft
1/4 Liter Riesling
Salz, Pfeffer
1 Liter Gemüsebrühe
Olivenöl
ZUBEREITUNG BOHNENSUPPE
Zwiebel und Knoblauch klein hacken und in 1 El Olivenöl goldbraun anbraten. Salzen und mit Honig ein paar Minuten karamellisieren. Mit dem Wein ablöschen. Das kleingeschnittene Gemüse und die Bohnen in den Topf geben, mit Gemüsebrühe auffüllen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Nach Ende der Garzeit die Blättchen von einem halben Bund Zitronenthymian unterrühren. Mit dem Stabmixer schaumig pürieren. Den Abrieb einer halben Zitrone beimengen und nach Bedarf salzen und pfeffern.

Guten Appetit!
Was ist Ihr Topf voll Glück?