Als ich vor 13 Jahren nach Hamburg zog, gab es nur wenige Dinge die mich irritierten. Ich nahm es hin, dass es plötzlich Tunke zum Schnitzel gab und niemand “Das geht sich schon aus” verstand. Ich blieb entspannt als mich nachmittags Leute mit “Moin” begrüßten und behielt stoische Ruhe bei einem Achterl Wein um 6 Euro. Wie gesagt, es gab wenige Dinge die mich irritierten. Doch dann kam der Herbst und mit ihm eine Art Volksfest im Norden – das kollektive Grünkohlessen.
Grünkohl – absolut unbekannt in Österreich. Wochenlang nervte ich Freunde und Kollegen was denn nun Grünkohl genau sei – Wirsing etwa? Oder unreifer Kohl? Wie konnte es in einer Stadt, die nur etwa eine Flugstunde von Österreich entfernt war, ein mir absolut unbekanntes Gemüse geben?
Im Laufe der Jahre wurde ich immer wieder zum Grünkohlessen eingeladen, aber bei manchen Geschmäckern gibt es wohl ein Nord/Süd Gefälle.
Vor einigen Jahren habe ich nun Grünkohl selber angebaut und auch Samen davon nach Österreich infiltriert, wo er im Garten meiner Eltern ein gar kümmerliches Dasein fristet.
Wie wunderbar dieser Kohl schmeckt wenn man ihn nicht durch stundenlanges kochen heimtückisch meuchelt, stelle ich Ihnen im nachstehenden Rezept vor. Vielleicht wird er dadurch auch in Österreich bekannt und beliebt.
Bereiten Sie heute mit mir NORDDEUTSCHE WINTERROLLEN MIT WARMER ERDNUSSSAUCE zu – die Dependance zu vietnamesischen Sommerrollen.


ZUTATEN WINTERROLLEN
12 Blätter rundes Reispapier
100 g frischen Grünkohl
1 violette Karotte
1 orange Karotte
100 g Zuckerschoten
1 Feige
1 El Sesamöl
Salz
ZUBEREITUNG WINTERROLLEN
Den Grünkohl klein zupfen. Eine Pfanne mit dem Sesamöl erhitzen und darin den Grünkohl ein paar Minuten anbraten. Salzen und beiseite stellen.
Die violette Möhre schälen und in feine Scheiben schneiden.
Die orange Möhre mit einem Sparschäler oder Spiralschneider in Streifen schneiden.
Die Zuckerschoten in feine Streifen schneiden und die Feige in Scheiben.
Nun das Reispapier ein paar Sekunden in Wasser einweichen. Das Gemüse nach Belieben auf das Reispapier legen. Die kurzen Seitenränder aufklappen und die Blätter vorsichtig aufrollen.
ZUTATEN ERDNUSSSAUCE
1 Knoblauchzehe
1/2 rote Chili
1 El Erdnussmus
2 El Sojasauce
1 kleines Stück Ingwer (etwa Daumennagelgroß)
50 ml Wasser
1 El Sesamöl
ZUBEREITUNG ERDNUSSSAUCE
Chili, Ingwer und Knoblauch fein hacken. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und darin Chili, Ingwer und Knoblauch schwenken. Mit Wasser ablöschen. Erdnussmus und Sojasauce beifügen und etwa 1 Minute schwach köcheln lassen.
Die Ernusssauce noch warm zu den Winterrollen servieren.
Wie essen Sie Grünkohl am liebsten? Verraten Sie mir Ihr Lieblingsrezept?
*Affiliate Link